
Klimaneutrale Wärme und Kälte in der Industrie
Wärme und Kälte sind in der Industrie essenziell. Auf der einen Seite werden oftmals sehr hohe Temperaturen zur Fertigung und Kälte zur Abkühlung in Herstellungsprozessen benötigt. Andererseits entsteht in vielen Prozessen Abwärme, deren Potenzial vielerorts ungenutzt bleibt.
Internationale Energieagentur
Technologieinitiativen für die Wärmewende in der Industrie
Weltweit arbeiten Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen in den TCPs der Internationalen Energieagentur zusammen. Themen im Bereich Industrie sind unter anderem Wärme- und Kältetechnik sowie Energiespeicher.
Forschungsprojekte für die Wärmewende in der Industrie
Mehr Informationen zu Förderprojekten, Energie- und Effizienztechnologien sowie förderpolitischen Leitlinien bietet das Informationssystem EnArgus.