BMWK-Projektförderung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist für die Förderung zukunftsfähiger und energieeffizienter Technologien im Bereich Industrie und Gewerbe zuständig. Erfahren Sie hier, wie Fördermittel für ein Forschungsprojekt beantragt werden können.
Der Projektträger Jülich (PtJ) betreut im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung der angewandten Energieforschung für den Bereich Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. PtJ berät die Antragsteller, begutachtet die eingereichten Vorhaben, bewilligt und zahlt die Fördermittel aus und prüft die Ergebnisverwertung.
Aktuelle Förderangebote
Die Förderbekanntmachung zum 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“ beschreibt unter anderem auch die förderfähigen Themen in den Bereichen Industrie und Gewerbe.
Weiter Informationen zu BMWK-Forschungsförderprogrammen im Bereich der angewandten Energieforschung finden Sie auf energieforschung.de.
Mit dem Förderprogrammmanagement ist PtJ eine wichtige Schnittstelle zwischen dem BMWK und den Zuwendungsempfängern aus Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Während des gesamten Prozesses von der Projektidee bis zur Verwertung stehen Ihnen die PtJ-AnsprechpartnerInnen beratend in fachlicher und administrativer Hinsicht zu Seite.
Förderantrag stellen – so geht's
