Umfrage: bis zum 6. November teilnehmen
Forschungsbedarf in energieintensiven Branchen
Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist ein wichtiges klimapolitisches Ziel der Bundesregierung. Das schrittweise Umstellen von fossilen auf erneuerbare Energieträger trägt maßgeblich dazu bei. Wesentliche Anteile der energiebedingten Emissionen haben ihre Ursache in den etablierten Lebenszyklen von Produkten energieintensiver Wirtschaftszweige.
Im Fokus stehen die Forschungs- und Entwicklungsbedarfe von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die in der Energiewirtschaft oder in energieintensiven Branchen tätig sind.
Umfrage Ressourceneffizienz und zirkuläre Wirtschaft
Kreislaufwirtschaft verstärkt die Ressourceneffizienz, weil genutzte Produkte wieder zu Ressourcen werden. Im Kontext der Energiewende stehen hier Güterströme, die einen stofflichen, aber auch einen energetischen Charakter haben im Fokus.
Auch neue Technologien haben einen erheblichen Rohstoff- und Ressourcenbedarf. Bisherige Recyclingquoten reichen allein nicht aus, um diese Bedarfe nachhaltig zu decken. Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft so lange wie möglich zu erhalten und möglichst wenig Abfall und Emissionen zu erzeugen. Eine Wieder- und Weiterverwendung von Waren ohne Qualitätsverlust ist Kern der zirkulären Wirtschaft.
Für die 27 Fragen zu Ressourceneffizienz und zur zirkulären Wirtschaft brauchen Sie etwa 10 Minuten.
Im 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung sind Ressourceneffizienz und zirkuläres Wirtschaften technologieübergreifende Förderschwerpunkte. Die Teilnehmer der Umfrage sind eingeladen, die für sie relevanten Bedarfe im Bereich des zirkulären Wirtschaftens zu kennzeichnen und eigene, bislang nicht erfasste Themen zu ergänzen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) will mit den Umfrageergebnissen einen entsprechenden Förderaufruf möglichst zielorientiert gestalten.
Mehr Informationen
- Förderschwerpunkt Ressourceneffizienz im 7. Energieforschungsprogramm
- Forschungsthema Ressourceneffizienz und zirkuläres Wirtschaften auf dem BMWi-Fachportal Energiesystem-Forschung