Newsletter
„Neues aus der angewandten Energieforschung“ – Ausgabe 02/2021
Dabei lassen sie sich etwa von der Natur inspirieren, um energieeffiziente Fräswerkzeuge zu entwickeln oder untersuchen ein neues, Schall-ärmeres Verfahren, um Offshore-Windanlagen im Boden zu befestigen. Sie beschäftigen sich damit, den Weg zu mehr Wasserstoff-Innovationen zu ebnen oder das Energiesystem einer Stadt zu verbinden und so Industrie, Gebäude und Quartiere sowie Verkehr in einem Gesamtbild zu betrachten. Von der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen, der Eifel bis zur Sächsischen Schweiz – hinter der Energieforschung stecken viele Gesichter.
Regelmäßig informiert der Newsletter „Neues aus der angewandten Energieforschung“ über Förderprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, aktuelle Förderaufrufe sowie anstehende Veranstaltungen.
Die aktuelle Newsletter-Ausgabe 02/2021 stellt drei Forschende im Interview vor und gibt Einblick in aktuelle Projekte der Energieforschung.
Sie wollen nichts mehr verpassen? Dann melden Sie sich jetzt an. Alle Ausgaben des Newsletters finden Sie zudem auch im Newsletterarchiv.
Im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern
Wer sind eigentlich die Menschen hinter den Forschungsprojekten? Was motiviert sie, wie entwickeln sie neue Technologien und wie leisten sie damit einen Beitrag zur erfolgreichen Energiewende?
Industrie-energieforschung.de trifft regelmäßig Forscherinnen und Forscher im Interview.