Reibung, Schmierung und Verschleiß
BMWi-Forschungsfeld wirkt bei 62. Tribologie-Fachtagung mit

Reibung, Schmierung und Verschleiß
BMWi-Forschungsfeld wirkt bei 62. Tribologie-Fachtagung mit
Der Fokus lag in diesem Jahr auf dem Thema „Nachhaltigkeit durch Tribologie“. Schließlich ist das Fachgebiet prädestiniert dafür, CO2-Emissionen zu reduzieren und Ressourcen einzusparen. Die Tribologie kann und soll zukünftig zu einer nachhaltigen Industrie und Wirtschaft beitragen.
Das Veranstaltungsprogramm war äußerst vielfältig: Rund 80 Vorträge sowie eine virtuelle Abendveranstaltung erwarteten die Teilnehmenden an den drei Tagen. Mit dabei war wieder eine Sondersession des Forschungsfeldes Tribologie vom BMWi. Hier stellten Forschende aktuelle Forschungserkenntnisse sowie einige ihrer Forschungsprojekte vor – so etwa PROMETHEUS und Poseidon II, die das BMWi im Rahmen des 6. und 7. Energieforschungsprogramms gefördert hat.
Rückblick
Das detaillierte Programm sowie einen Rückblick zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Gesellschaft für Tribologie.
Die Gesellschaft für Tribologie e.V.
…kurz GfT, ist ein technisch-wissenschaftlicher Verein, der bereits seit 1959 existiert. Sein Ziel ist es, das komplexe interdisziplinäre Fachgebiet der Tribologie in Industrie und Wirtschaft transparenter zu machen. Die GfT dient als Diskussionsplattform und bündelt Kompetenzen, um tribologische Problemstellungen zu lösen.
mehrDas Forschungsfeld Tribologie des BMWi
Reibung, Schmierung und Verschleiß beeinflussen Oberflächen, die sich gegeneinander bewegen. Daher ist ein optimales Zusammenspiel nötig, um Motoren, Förderbänder, Pumpen und viele andere Anlagen in der Industrie energieeffizient und langlebig zu betreiben. Im Fachgebiet der Tribologie treffen diverse Ingenieurwissenschaften, Chemie und Physik aufeinander. So untersucht die Tribologieforschung Werkstoffe und Beschichtungsmaterialien systematisch und entwickelt neue ganzheitliche Lösungsansätze. Hierbei geht es nicht nur darum, einzelne Bauteile einer Anlage, sondern das Gesamtsystem zu optimieren. Im Forschungsfeld Tribologie bündelt und fördert das BMWi diese Forschungsaktivitäten.
Mehr zum Forschungsthema Tribologie auf industrie-energieforschung.de
Mehr zu den Forschungsfeldern Industrie und Gewerbe auf der Webseite der Forschungsnetzwerke